Was uns bewegt
Seit Jahren stagniert das Asylsystem der Europäischen Union. Die Diskussion über einen neuen Migrationspakt und die Opposition gegen den Pakt (bestehend aus den sogenannten Visegrad-Staaten Ungarn, Polen, Tschechien und Slowakei) zeigt, dass kaum ein gemeinsamer Nenner gefunden werden kann, wie die Deutsche Welle näher beleuchtet. Zwei Monate nach Veröffentlichung der Pläne des neuen Pakts wird medial nicht mehr viel darüber berichtet. Dennoch bleibt es weiterhin wichtig über das Thema konstruktiv zu sprechen. Eine Arbeitsgruppe von BVMN hat zum Pakt eine Analyse veröffentlicht, die alternative Vorschläge für einen humaneren Umgang vorlegt.
Obwohl die Ausbreitung der Pandemie unsere Arbeit beeinflusst, schränkt sie uns nicht vollständig ein. Mit digitalen Konzepten passen wir uns an und sind weiterhin motiviert, Rigardu als Verein aktiv zu gestalten. Wenn du mitmachen möchtest, schick uns eine Mail an mail@rigardu.de. Für unsere Arbeit sind wir außerdem auf Spenden angewiesen, die mit einer Spendenquittung vom Verein von der Steuer abgesetzt werden können. Ganz neu dabei ist die Option direkt über PayPal spenden zu können.
|
|
|
|